Am Wochenende perfektes Freizeitwetter
Hoch «Burkhard» führt immer wärmerere Luft heran, der Neuschnee in der Höhe schrumpft rasch. Am Samstag können im Gebirge - in den Nordhängen - noch grössere Neuschneefelder liegen. Bis Sonntag zieht sich das Weiss rasch auf die Höhe der Gletscher zurück.
-
Bild 1 von 3. Laax. Bergsee. Bildquelle: Augenzeuge Richard Pichler.
-
Bild 2 von 3. Turbenthal/ZH. Sommerwetter. Bildquelle: Augenzeuge Antje Venzin.
-
Bild 3 von 3. Bretzwil/BL. Sommerplausch. Bildquelle: Augenzeuge Franz Schweizer.
Der Himmel präsentiert sich im Berner Oberland, im Wallis und in den Tessiner Bergen vormittags nahezu wolkenlos. Am Nachmittag bilden sich dort harmlose Schönwetterwolken. An den östlichen Voralpen und Alpen treibt der Wind noch ein paar Wolkenfelder vor sich her. Ganz im Osten könnten die Gipfel dabei noch ab und zu in den Wolken stecken.
Im Flachland gibt es meist einen ziemlich sonnigen Samstag, im östlichen Mittelland ziehen Wolken vorüber. Ab Sonntag domminiert die Sommersonne, dazu gibt es badetaugliche 25 bis 28 Grad. Im Süden flaut der unangenehme Nordwind ab. Die Gewittertendenz bleibt vorerst gering.
Subtropische Hitze folgt
Bevor zur Wochenmitte feuchte Biskayaluft Gewitter aufflammen lässt, führt Südwind heisse Luft von Nordafrika und Spanien heran. Sie treibt die Temperaturen in der Schweiz wieder über die 30 Grad Marke.