Von Morgen- und Abendrot über Nebel und Quellwolken bis Regenschauer und Gewitter mit Hagel und Regenbogen war alles dabei. Herzlichen Dank liebe SRF Augenzeugen.
Bild 1 von 15.
Klausenpass/UR.
Wunderschöne Morgenstimmung am Samstag auf einer Skitour in der Zentralschweiz.
Bildquelle: Cornel Suter.
1 / 15
Legende:
Klausenpass/UR
Wunderschöne Morgenstimmung am Samstag auf einer Skitour in der Zentralschweiz.
Cornel Suter
Bild 2 von 15.
Reutigen/BE.
Und wir bleiben bei den Morgenbildern, zum Beispiel von heute, Pfingstmontagmorgen.
Bildquelle: Werner Krebs.
2 / 15
Legende:
Reutigen/BE
Und wir bleiben bei den Morgenbildern, zum Beispiel von heute, Pfingstmontagmorgen.
Werner Krebs
Bild 3 von 15.
Simmenfälle/BE.
Doch auch die Abendfotos können sich sehen lassen wie hier das Alpenglühen im Berner Oberland.
Bildquelle: Sylvia Michel.
3 / 15
Legende:
Simmenfälle/BE
Doch auch die Abendfotos können sich sehen lassen wie hier das Alpenglühen im Berner Oberland.
Sylvia Michel
Bild 4 von 15.
Jegenstorf/BE.
Oder hier im Mittelland mit Rapsgelb versus Abendrot.
Bildquelle: Tobias Messerli.
4 / 15
Legende:
Jegenstorf/BE
Oder hier im Mittelland mit Rapsgelb versus Abendrot.
Tobias Messerli
Bild 5 von 15.
Uttwil/TG.
Am Pfingstsonntag war Weltbienentag.
Bildquelle: Dani Rüede.
5 / 15
Legende:
Uttwil/TG
Am Pfingstsonntag war Weltbienentag.
Dani Rüede
Bild 6 von 15.
Murtensee/FR.
Und nach der Blüte der Obstbäume sind die Bienen nun auch in den Gärten wieder häufiger zu sehen.
Bildquelle: Verena Szopek.
6 / 15
Legende:
Murtensee/FR
Und nach der Blüte der Obstbäume sind die Bienen nun auch in den Gärten wieder häufiger zu sehen.
Verena Szopek
Bild 7 von 15.
Bütschelegg/BE.
Tierische Pfingsten mit Nebel. Am Pfingstsonntag lag verbreitet Nebel und Hochnebel.
Bildquelle: Werner Zwahlen.
7 / 15
Legende:
Bütschelegg/BE
Tierische Pfingsten mit Nebel. Am Pfingstsonntag lag verbreitet Nebel und Hochnebel.
Werner Zwahlen
Bild 8 von 15.
Schinznach/AG.
Der Pfingstsonntag zeigte sich an einigen Orten von der grauen Seite, was aber auch seinen Reiz hatte.
Bildquelle: Adrian Geering.
8 / 15
Legende:
Schinznach/AG
Der Pfingstsonntag zeigte sich an einigen Orten von der grauen Seite, was aber auch seinen Reiz hatte.
Adrian Geering
Bild 9 von 15.
Aeschiried/BE.
Quellwolken über den Bergen gehörten über das Pfingstwochenende einfach dazu.
Bildquelle: Therese Zaugg.
9 / 15
Legende:
Aeschiried/BE
Quellwolken über den Bergen gehörten über das Pfingstwochenende einfach dazu.
Therese Zaugg
Bild 10 von 15.
Oberried am Brienzersee/BE.
Badewetter? Vielleicht zieht es den einen oder anderen am Pfingstmontag bei 23 Grad ins Wasser.
Bildquelle: Elisabeth Hulliger.
10 / 15
Legende:
Oberried am Brienzersee/BE
Badewetter? Vielleicht zieht es den einen oder anderen am Pfingstmontag bei 23 Grad ins Wasser.
Elisabeth Hulliger
Bild 11 von 15.
Region Seebergsee Diemtigtal/BE.
Der Bergfrühling ist auch in höheren Lagen da zum Beispiel auf knapp 2000 Metern.
Bildquelle: Niklaus Hofer.
11 / 15
Legende:
Region Seebergsee Diemtigtal/BE
Der Bergfrühling ist auch in höheren Lagen da zum Beispiel auf knapp 2000 Metern.
Niklaus Hofer
Bild 12 von 15.
Steinerberg/SZ.
Mit dem Tagesgangwetter gehören auch lokale Platzregen und Gewitter zum diesjährigen Pfingstwetter.
Bildquelle: Florian Schäfer.
12 / 15
Legende:
Steinerberg/SZ
Mit dem Tagesgangwetter gehören auch lokale Platzregen und Gewitter zum diesjährigen Pfingstwetter.
Florian Schäfer
Bild 13 von 15.
Hafen Rietli Goldach/SG.
Mit von der Partie natürlich auch der eine oder andere Regenbogen.
Bildquelle: Morena Sutter.
13 / 15
Legende:
Hafen Rietli Goldach/SG
Mit von der Partie natürlich auch der eine oder andere Regenbogen.
Morena Sutter
Bild 14 von 15.
Nufenenpass VS/TI.
Noch ist der Nufenen in der Wintersperre. Gesperrt ist auch der Klausenpass nach einem Lawinenunglück am Pfingstsonntag.
Bildquelle: Nicola Grifo.
14 / 15
Legende:
Nufenenpass VS/TI
Noch ist der Nufenen in der Wintersperre. Gesperrt ist auch der Klausenpass nach einem Lawinenunglück am Pfingstsonntag.
Nicola Grifo
Bild 15 von 15.
Goldiwil/BE.
Eis kam auch vom Himmel in Form von Hagel am Thunersee.
Bildquelle: Peter Burn.
15 / 15
Legende:
Goldiwil/BE
Eis kam auch vom Himmel in Form von Hagel am Thunersee.
Peter Burn
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.