Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Weather-Watch Sturmtief «Benjamin» sorgt für stürmischen Donnerstag

  • Am Donnerstag im Flachland Sturmböen von 60 bis 100 km/h, auf den Bergen Orkanböen bis 140 km/h.
  • Zeitweise kräftige Schauer, vereinzelt Gewitter. Besonders im Westen bis Freitag 30 bis 60 mm, um das Chablais lokal 100 mm.
  • Schneefallgrenze sinkt am Donnerstagnachmittag auf rund 1500 m, in der Nacht auf Freitag bis etwa 1100 m.
  • Danach wechselhaft und immer kühler, am Sonntag und Montag lokal Schneeschauer unter 1000 m möglich.

Kaltfront bringt Sturm ...

Am Donnerstag zieht das Sturmtief «Benjamin» vom Ärmelkanal bis zur Nordsee. Es lenkt eine Kaltfront zur Schweiz und löst auf der Alpennordseite einen Herbststurm aus. Die erwarteten Windspitzen liegen im Flachland zwischen 60 und 100 km/h. In den Alpentälern bläst in der Nacht und am Vormittag vorübergehend Föhn. Auf den Jurahöhen und den Bergen der Voralpen und Alpen gibt es Orkanböen mit 100 bis lokal 140 km/h.

  • Tipps: lose Gegenstände befestigen, auf Aufenthalt im Wald verzichten
  • Mögliche Auswirkungen: herumgewirbelte Gegenstände, Verkehrsbehinderungen wegen abgebrochener Äste oder entwurzelten Bäumen (da der Laubfall noch nicht abgeschlossen ist, bieten die Bäume eine grössere Angriffsfläche für den Sturm)
Warnkarte für Wind. Alpennordseite betroffen.
Legende: Im Flachland Südwestwind, in den Alpentälern zunächst Föhn, dann Wind talaufwärts. SRF Meteo

Regen und in den Bergen Schnee

Zeitweise ziehen am Donnerstag kräftige Schauer, im Bereich der Front lokal Gewitter durch. Dabei kommen bis Freitag besonders im Westen 30 bis 60 mm, im Chablais und in den Waadtländer Alpen lokal über 100 mm zusammen.

Die Schneefallgrenze sinkt hinter der Kaltfront auf 1600 bis 1400 m, in der Nacht auf Freitag lokal bis auf 1000 m. Danach gibt es auf der Alpennordseite bis über das Wochenende hinaus wechselhaftes Schauerwetter.

Nach etwas milderer Luft am Samstag wird es besonders im Laufe des Sonntags kühler und die Schneefallgrenze sinkt. Am Sonntag und Montag sind voraussichtlich Schneeschauer lokal unter 1000 m möglich.

Warnkarte für Regen. Westschweiz ist betroffen.
Legende: Am meisten Regen fällt im Chablais. SRF Meteo
  • Tipps: Winterreifen montieren
  • Mögliche Auswirkungen: in höheren Lagen winterliche Strassenverhältnisse, gesperrte Alpenpässe, Anstieg der Lawinengefahr
Grafik mit Schneefallgrenze. Sie sinkt stark.
Legende: Lokal sind Schneeflocken bis unter 1000 m möglich. SRF Meteo

Was ist ein Weather Watch?

Box aufklappen Box zuklappen

Bei einem Weather Watch wird eine potenziell gefährliche Wetterlage erwartet. Meist sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine SRF-Wetterwarnungen herausgegeben worden. Ein Weather Watch wird einige Tage vor dem erwarteten Wetterereignis herausgegeben und laufend aktualisiert. Je näher am Ereignis, desto genauer sind im Normalfall die Vorhersagen. Ist das Ereignis bereits im Gange, beinhaltet der Weather Watch sowohl eine Zwischenbilanz, als auch einen Ausblick auf das, was noch erwartet wird.

Ein Weather Watch wird nur verfasst, wenn grössere Teile der Schweiz von einer potenziell gefährlichen Wetterlage betroffen sind und es zu einer SRF-Warnung der Stufe orange oder rot kommt. Im Vorfeld einer SRF-Warnung der Stufe gelb läuft im Normalfall kein Weather Watch.

Weitere Informationen

Meteo, 21.10.25, 19:55 Uhr

Meistgelesene Artikel