An Silvester knallen nicht nur die Champagnerkorken, sondern auch die Feuerwerkskörper. Trotz aller Pracht – im Umgang mit Feuerwerk ist Vorsicht geboten. Die Grafik zeigt interessante Details zum Spektakel am Abendhimmel.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Feuerwerk langweilt. Wie alles was bis zum Überdruss wiederholt wird. Hierzulande knallt es zu allen möglichen und unmöglichen Anlässen und Tageszeiten das ganze Jahr über. Selten ein Land so Schwarzpulver angefressen wie Guatemala. Sich darüber aufzuregen ist zwecklos. Argumente zu sinnlosen Geld verpulvern, schonen der Umwelt, Wohlbefinden für Mensch und Tier gehen im Getöse und Pulverrauch unter. Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen in Reinnatur. Wünsche allen ein gutes neues Jahr.
Kommentar von Aldo brändli (aldo)
Anstatt das Geld für diese dummen Feuerwerke auszugeben, spende ich lieber für einen guten Zweck.
Kommentar von Denise Casagrande (begulide)
Nichts gegen ein schönes, "leises" Feuerwerk! Aber die rücksichtslose "Knallerei", ist eine Zumutung für Mensch und Tier. Speziell betroffen sind jeweils Babies, Kleinkinder, Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz, tausende von Wild- Hof- und Haustieren - all diese Lebewesen, erschrecken furchtbar, da sie diese Knallerei nicht nachvollziehen und nicht darauf vorbereitet werden können! Wie wäre es daher mit etwas Rücksichtnahme?
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.