News Inhalt Weltraumteleskop Cheops - Der Schweizer Planetenjäger Das Weltraumteleskop Cheops ist bereit für den Flug ins All. Die ESA-Mission steht unter Schweizer Leitung. Die wichtigsten Fakten in der Infografik. 27.08.2018, 10:38 Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen. Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Titel (~40pt) Untertitel (~28, mind. 25) Text mind. 25pt. Für Text-Hierarchien z.B. mit Schriftstärke oder grösseren Schriften Arbeiten.Hier ein mögliches Beispiel: Body Text (mind. 25pt)Legende (mind. 25pt)Überschrift (mind. 25pt)Beschriftung (~25pt) Französisch-Guayana Kourou • Erste ESA-Mission unter Schweizer Leitung• Am 18.12.19 ist sie erfolgreich ab dem Guiana Space Center in Kourou in den Weltraum gestartet• Wird mit Sojus-Rakete in den Orbit gebracht CHEOPSCHaracterising ExOPlanet Satellite Orbit-Höhe: 700 km Gewicht: ca. 300 kgHöhe: 1,55 mBreite: 1,49 m Orbit-Position: Tag- / Nachtgrenze Ausrichtung / Observationimmer entgegen der Sonnen-Position Quellen: cheops.unibe.ch, ESA Mission:Vermessung von Planeten ausserhalb des Sonnensystems Mithilfe des Teleskops kann der Durchmesser von Exoplaneten bestimmt werden srf/schp/ukr; Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen. Teilen News