Bild 1 von 11.
2. Januar: Im Walliser Weiler Daillon tötet ein Amokschütze drei Frauen. Zwei weitere Personen werden verletzt.
Bildquelle: Keystone.
1 / 11
Legende:
2. Januar: Im Walliser Weiler Daillon tötet ein Amokschütze drei Frauen. Zwei weitere Personen werden verletzt.
Keystone
Bild 2 von 11.
3. Januar: Film-Legende Gérard Depardieu wird von Wladimir Putin zum Russen ernannt. Depardieu will so der Reichensteuer in Frankreich entkommen.
Bildquelle: Keystone.
2 / 11
Legende:
3. Januar: Film-Legende Gérard Depardieu wird von Wladimir Putin zum Russen ernannt. Depardieu will so der Reichensteuer in Frankreich entkommen.
Keystone
Bild 3 von 11.
10. Januar: Der Gründer des weltberühmten Montreux Jazz Festival ist tot: Claude Nobs stirbt im Alter von 76 Jahren.
Bildquelle: Keystone.
3 / 11
Legende:
10. Januar: Der Gründer des weltberühmten Montreux Jazz Festival ist tot: Claude Nobs stirbt im Alter von 76 Jahren.
Keystone
Bild 4 von 11.
11. Januar: Frankreich beginnt seine Militäroperation in Mali. Dank dem Eingreifen von Frankreich kann der Vormarsch der Jihadisten in den Süden des Landes gestoppt werden.
Bildquelle: Keystone.
4 / 11
Legende:
11. Januar: Frankreich beginnt seine Militäroperation in Mali. Dank dem Eingreifen von Frankreich kann der Vormarsch der Jihadisten in den Süden des Landes gestoppt werden
Keystone
Bild 5 von 11.
16. Januar: SVP-Nationalrat Bruno Zuppiger wird wegen mehrfacher Veruntreuung zu 13 Monaten Gefängnis bedingt verurteilt. Er gibt seinen Nationalratssitz ab.
Bildquelle: Keystone.
5 / 11
Legende:
16. Januar: SVP-Nationalrat Bruno Zuppiger wird wegen mehrfacher Veruntreuung zu 13 Monaten Gefängnis bedingt verurteilt. Er gibt seinen Nationalratssitz ab.
Keystone
Bild 6 von 11.
23. Januar: Daniel Vasella tritt als Novartis-Präsident zurück. Als Abfindung soll er 72 Millionen Franken erhalten.
Bildquelle: Keystone.
6 / 11
Legende:
23. Januar: Daniel Vasella tritt als Novartis-Präsident zurück. Als Abfindung soll er 72 Millionen Franken erhalten.
Keystone
Bild 7 von 11.
5. Februar: Die Tessinerin Lara Gut gewinnt an der Ski-Weltmeisterschaft in Schladming die Silbermedaille im Super-G und rettet damit die Ehre der Skination Schweiz.
Bildquelle: Keystone.
7 / 11
Legende:
5. Februar: Die Tessinerin Lara Gut gewinnt an der Ski-Weltmeisterschaft in Schladming die Silbermedaille im Super-G und rettet damit die Ehre der Skination Schweiz.
Keystone
Bild 8 von 11.
11. Februar: Völlig überraschend gibt Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt. «Ich habe die physische und geistige Kraft nicht mehr, um die Kirche zu führen.».
Bildquelle: Keystone.
8 / 11
Legende:
11. Februar: Völlig überraschend gibt Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt. «Ich habe die physische und geistige Kraft nicht mehr, um die Kirche zu führen.»
Keystone
Bild 9 von 11.
15. Februar: Östlich von Moskau zerberstet ein Meteorit. Die Druckwelle über der Millionenstadt Tscheljabinsk ist gigantisch. 1500 Menschen werden verletzt.
Bildquelle: Keystone.
9 / 11
Legende:
15. Februar: Östlich von Moskau zerberstet ein Meteorit. Die Druckwelle über der Millionenstadt Tscheljabinsk ist gigantisch. 1500 Menschen werden verletzt.
Keystone
Bild 10 von 11.
15. Februar: Es ist der Lebensmittel-Skandal des Jahres. Statt des angegebenen Rindfleisches steckt in verschiedenen Tiefkühl-Produkten Pferdefleisch. Auch in der Schweiz.
Bildquelle: Keystone.
10 / 11
Legende:
15. Februar: Es ist der Lebensmittel-Skandal des Jahres. Statt des angegebenen Rindfleisches steckt in verschiedenen Tiefkühl-Produkten Pferdefleisch. Auch in der Schweiz.
Keystone
Bild 11 von 11.
27. Februar: Ein 42-jähriger Mann erschiesst in der Menznauer Holzfabrik Kronospan im Kanton Luzern drei Arbeitskollegen. Der Täter wird ebenfalls tot aufgefunden.
Bildquelle: Keystone.
11 / 11
Legende:
27. Februar: Ein 42-jähriger Mann erschiesst in der Menznauer Holzfabrik Kronospan im Kanton Luzern drei Arbeitskollegen. Der Täter wird ebenfalls tot aufgefunden.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.