Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. «Untitled XXV» geht bei Christie's für gut 66 Millionen Franken über den Auktionstisch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. De Kooning's «Clam Diggers» wurde 2004 von Sotheby's für bis zu 4,5 Millionen US-Dollar geschätzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. «Untitled XV» aus dem Jahr 1975 war 2005 im Basler Kunstmuseum in einer Sonderausstellung zu sehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. «North Atlantic Light» aus dem Jahr 1977 war ebenfalls 2005 im Basler Kunstmuseum zu sehen. Die Sonderausstellung fokussierte sich auf De Koonings Werk zwischen 1960 und 1980. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. De Koonings «Interchange» aus dem Jahr 1955 wurde 1989 für 20,6 Millionen US-Dollar versteigert. Der US-Maler niederländischer Herkunft starb 1997 kurz vor seinem 93. Geburtstag auf Long Island im Bundesstaat New York. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. Willem de Koonings «Duck Pond». Der Maler gilt als einer der grössten Künstler seiner Zeit und eine dominante Figur der abstrakten, expressionistischen Kunst. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. «Orestes» kam 2002 für gut 13 Millionen US-Dollar bei Sotheby's unter den Hammer. Auch wenn bei dem Maler in den späten 1980er-Jahren Alzheimer diagnostiziert wurde, arbeitete er weiter. Experten bezeichnen diese Schafensphase als «wundersame Wiedererlangung von Konzentration und Ehrgeiz». Bildquelle: Keystone.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- «Untitled XXV» ist vielfarbig, zwei mal 2,20 Meter gross – und das Bild erzielte bei Christie's das höchste Gebot, das je für einen de Kooning abgegeben wurde. Der Käufer hatte telefonisch mit geboten und blieb anonym.
- Geschätzt wurde das Werk von Christie's auf umgerechnet 40 Millionen Franken. Bei einer Versteigerung von vor zehn Jahren erzielte es bereits einen Wert von 27 Millionen Franken. Schon damals war das ein Rekordpreis. Es galt damals als teuerstes Kunstwerk der Nachkriegszeit.
- Christie's und Sotheby's versteigern diese Woche eine Reihe begehrter Werke von berühmten Künstlern. Am Montag kam Edvard Munchs «Mädchen auf der Brücke» für 54,4 Millionen unter den Hammer und am Freitag wird ein Werk von Claude Monet versteigert.