«Es war eine sehr schwierige Zeit. Aber wir sind eine Familie. Und wir werden immer eine Familie sein», sagte sie in einem Gespräch mit BBC World News in Kambodscha.
«Wir werden über diese Zeit hinwegkommen und hoffentlich eine stärkere Familie werden.»
Jolie wollte nicht über die Vorfälle reden, die zur Trennung geführt haben. «Viele Leute durchleben solche Situationen, meine ganze Familie hat schwere Phasen durchgemacht. Mein Fokus liegt auf meinen, auf unseren Kindern.»
Im September hatte sich das einstige Hollywood-Traumpaar nach zwei Jahren Ehe getrennt. Jolie fordert das alleinige Sorgerecht für die drei leiblichen und die drei adoptierten Kinder.
Jolie und ihre Kinder waren am Wochenende in Kambodscha, um den Film «First They Killed My Father» vorzustellen, bei dem die 41-Jährige Regie führt. Er erzählt die Geschichte um den Massenmord an der kambodschanischen Bevölkerung durch die Roten Khmer aus der Sicht eines Kindes und soll bei Netflix gezeigt werden.
00:52
Video
Angelina Jolie stellt in Kambodscha ihren Film vor (unkomm.)
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Angelina Jolie sollte ihre Kinder zu ihrem Wohle aus der Oeffentlichkeit fern halten und nicht daurend vorführen. Sie werden es ihr eines Tages danken. Mit ihren Kinder reisen kann sie auch ohne Medienbegleitung.
Das Jolie ihre Kinder für Werbezwecke gebraucht und missbraucht, ist mehr als bedenklich. Aber solcher medialer Missbrauch von Kinderlachen ist leider gesellschaftlich und politisch weit verbreitet. Oft, wenn ein Mächtiger Kinder, medial perfekt in Szene gesetzt, für persönliche Kampagnen einsetzt, ekelt mich das an. Leider fallen manche auf das Theater vom "guten Menschen" herein.
Jolie hat in der Öffentlichkeit eine positive Wahrnehmung. Dadurch kann sie potentiell einiges in die Wege leiten. Als erziehende Mutter und schlussendlich Verantwortliche scheint sie einige Defizite zu haben. Vor lauter Terminen lässt sie die Zügel streifen, was Kindern normalerweise keine Linie bietet. Viel Geld und viele Kindermädchen können auch nachteilig sein. Lieber konsequent und "hartnäckig" als zu lockere Erziehung.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.