Russisch-amerikanischer Weltrekord
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. Die Welt von oben: Die beiden Ballonpiloten fuhren während ihres Weltrekords mehr als 8400 Kilometer über den Pazifischen Ozean. Sie waren im japanischen Saga gestartet. Landen sollen hätte der Ballon in Kanada, was aber wegen zu starken Windes abgesagt wurde. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Die beiden Piloten, Troy Bradley und Leonid Tjuchtjajew, sitzen in einer engen Kapsel, mit wetterfester Kleidung und zusätzlichem Sauerstoff ausgerüstet. Ihr Essen besteht aus frischen Früchten, gefriergetrockneter Sportnahrung. Sogar warme Mahlzeiten liegen ab und an dank eines kleinen Ofens drin. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Am Freitagmorgen kurz nach Mitternacht übertrafen die beiden den bestehenden Weltrekord für die weiteste mit einem Gasballon gefahrene Strecke um ein Prozent. Der Internationale Luftsportverband FAI gibt dies als Mindestvoraussetzung für eine neue Bestmarke vor. Diese müsse dann offiziell noch als Weltrekord anerkannt werden, so die Organisatoren. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Die ganze Familie fiebert mit: Die Frau des einen Piloten umarmt ihre gemeinsame Tochter, nachdem sie im Kontrollzentrum die Überschreitung des Distanzrekords des Gasballons mitverfolgt haben. Der alte Rekord war 1981 aufgestellt worden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Im Kontrollzentrum in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexiko bereiten sich die Mitarbeiter des «Two Eagles»-Teams auf die Landung vor. Diese soll nun im mexikanischen Baja California stattfinden. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.