Panorama - Licht, Luft und Laune nach Wintereinbruch
Seit den jüngsten Schneefällen setzt sich die hiesige Natur in Szene. SRF-Augenzeugen haben dem Spektakel beigewohnt und wenn nicht alle, so doch einige der Augenblicke festhalten können.
Bild 1 von 7.
Tische und Bänke sind in eine weisse Schneedecke gehüllt. Man kann die Stille förmlich hören. Fotografiert von Andreas Bechtiger auf dem Bachtel Kulm (27.11.2015).
Bildquelle: Augenzeuge/Andreas Bechtiger.
1 / 7
Legende:
Tische und Bänke sind in eine weisse Schneedecke gehüllt. Man kann die Stille förmlich hören. Fotografiert von Andreas Bechtiger auf dem Bachtel Kulm (27.11.2015).
Augenzeuge/Andreas Bechtiger
Bild 2 von 7.
Gleissendes Gelb über der Eisigenalp. Marie-Therese Schwaller hat das Schauspiel am Himmel während fünf Minuten beobachten können (27.11.2015).
Bildquelle: Augenzeuge/Marie-Therese Schwaller.
2 / 7
Legende:
Gleissendes Gelb über der Eisigenalp. Marie-Therese Schwaller hat das Schauspiel am Himmel während fünf Minuten beobachten können (27.11.2015).
Augenzeuge/Marie-Therese Schwaller
Bild 3 von 7.
Cosima Bittman hatte, wie sie schreibt, den Fotoapparat «wie immer zu spät zur Hand». Wie der Himmel über Mürren wohl ausgesehen hat, bevor die SRF-Augenzeugin das Spektakel knipste (27.11.2015)?
Bildquelle: Augenzeuge/Cosima Bittman.
3 / 7
Legende:
Cosima Bittman hatte, wie sie schreibt, den Fotoapparat «wie immer zu spät zur Hand». Wie der Himmel über Mürren wohl ausgesehen hat, bevor die SRF-Augenzeugin das Spektakel knipste (27.11.2015)?
Augenzeuge/Cosima Bittman
Bild 4 von 7.
Ambitionen in Glarus Nord, von Otto Lindauer registriert: Der Fronalpstock möchte einmal, wenn auch nur kurzzeitig, so aussehen wie das Matterhorn (27.11.2015).
Bildquelle: Augenzeuge/Otto Lindauer.
4 / 7
Legende:
Ambitionen in Glarus Nord, von Otto Lindauer registriert: Der Fronalpstock möchte einmal, wenn auch nur kurzzeitig, so aussehen wie das Matterhorn (27.11.2015).
Augenzeuge/Otto Lindauer
Bild 5 von 7.
Noch ein Berg, der dem Matterhorn (links im Bild) vor der Sonne stehen will: das Weisshorn. Aufgenommen von Luciano Moraschinelli, auf einer Wanderung von Mund nach Eggerberg im Wallis (27.11.2015).
Bildquelle: Augenzeuge/Luciano Moraschinelli.
5 / 7
Legende:
Noch ein Berg, der dem Matterhorn (links im Bild) vor der Sonne stehen will: das Weisshorn. Aufgenommen von Luciano Moraschinelli, auf einer Wanderung von Mund nach Eggerberg im Wallis (27.11.2015).
Augenzeuge/Luciano Moraschinelli
Bild 6 von 7.
Auch im Tiefland besticht der Himmel mit einem Lichtspiel – das umso bezaubernder ist, als es sich im Vierwaldstättersee widerspiegelt. Festgehalten von Ursula Wicki, am Vormittag in Luzern (27.11.2015).
Bildquelle: Augenzeuge/Ursula Wicki.
6 / 7
Legende:
Auch im Tiefland besticht der Himmel mit einem Lichtspiel – das umso bezaubernder ist, als es sich im Vierwaldstättersee widerspiegelt. Festgehalten von Ursula Wicki, am Vormittag in Luzern (27.11.2015).
Augenzeuge/Ursula Wicki
Bild 7 von 7.
Auch Schneegestöber kann schön sein. Bewiesen von Jürg Zogg in Fällanden (28.11.2015).
Bildquelle: Augenzeuge/Jürg Zogg.
7 / 7
Legende:
Auch Schneegestöber kann schön sein. Bewiesen von Jürg Zogg in Fällanden (28.11.2015).
Augenzeuge/Jürg Zogg
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.