Die USA haben eine unbemannte Rakete gestartet, um einen Kommunikationssatelliten für das Militär ins All zu bringen. Der Flugkörper hob am Abend vom Weltraumzentrum Cape Canaveral in Florida ab.
Der Satellit ist Teil des Satelliten-Kommunikationssystems Wideband Global Satcom (WGS) des US-Verteidigungsministeriums. Er liefert dem US-Militär und seinen Verbündeten Breitbandkommunikationsdienste und wird unter anderem für die Fernsteuerung von unbemannten Fluggeräten, sogenannten Drohnen, genutzt.
Der von Boeing gebaute Satellit kostet mehr als 340 Millionen Dollar. In den nächsten Jahren sollen im Rahmen von WGS fünf weitere Satelliten folgen.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.