Die Bilder verstören, erschüttern. Zuweilen ist der Zuschauer gar geneigt, an der Echtheit der Bilder zu zweifeln. Und doch zeigen die Aufnahmen der ausgezeichneten Fotografen des World Press Photo Award einen Ausschnitt aus unserer Welt. Manchmal schön, manchmal grausam, manchmal beides zusammen.
Über hunderttausend Bilder hat die Jury erhalten. Gewonnen hat das Bild des schwedischen Fotografen Paul Hansen, aufgenommen am 20. November 2012 in Gaza-Stadt. Sein Bild zeigt eine Gruppe von Männern. Sie tragen zwei tote Kinder in weissen Tüchern, die zweijährige Suhaib Hijazi und ihr dreijähriger Bruder Mohammed. Die Kinder kamen bei einem israelischen Raketenangriff ums Leben.
Im Hintergrund wird der ebenfalls getötete Vater der Kleinen auf einer Bahre transportiert. Während die drei zu Grabe getragen werden, liegt die Mutter auf der Intensivstation. Das Haus der Familie war beim Raketenangriff zerstört worden.
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.