Legende:
Prinz Philip
Der Gesundheitszustand des 96-Jährigen hat sich wieder verbessert.
Keystone
Der Buckingham-Palast bestätigt am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in London, dass der britische Prinz Philip (96) aus dem Krankenhaus entlassen worden ist.
Um was für eine Krankheit es sich handelte, teilte der Palast nicht mit. Prinz Philip war wegen einer Infektion am späten Dienstagabend in eine private Klinik gebracht worden.
Prinz Philip hatte auch in den vergangenen Jahren gesundheitliche Probleme, darunter eine Blasenentzündung.
Für sein Alter ist er aber sehr rüstig. Der 96-Jährige nimmt häufig offizielle Termine wahr und ist Schirmherr zahlreicher Organisationen. Er hatte vor mehreren Wochen allerdings angekündigt, im Herbst in Rente gehen zu wollen.
Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten per Browser-Push-Mitteilungen.
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren.
Mit Facebook oder Twitter registrieren
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Kommentar von
Rolf Bolliger (rolf.bolliger@quickline.ch)
So so, im Herbst will also der (noch rüstige) 96-jährige (!) Ehemann der englischen Königin in "Rente" gehen! Als Schirmherr in verschiedenen Organisationen und stets 2 Meter hinter der Königin nachlaufender oder stehender Prinz Philip darf offenbar gar nie sterben...! Traditionen sind sicher wertvoll und in Ehren zu halten. In England aber, wirkt dieses Königspaar langsam peinlich! Ihr Sohn wird wohl kaum nächster König von England werden, seine Mutter denkt nicht daran, zurück zu treten!
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.