-
Bild 1 von 24. 14. Januar: Der ehemalige Radstar Lance Armstrong sitzt bei Oprah Winfrey in der Show und gibt alles zu: Epo, Testosteron, Kortison und Bluttransfusionen. Diese Mittel verhalfen ihm bei all seinen sieben Tour-de-France-Erfolgen zwischen 1999 und 2005 zum Sieg. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 2 von 24. 9. Februar: Pferde statt Rindfleisch – In ganz Europa wird in den Läden falsch deklarierte Lasagne entdeckt. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 3 von 24. 11. Februar: Papst Benedikt XVI. tritt zurück. Zum ersten Mal in der Geschichte muss ein Papst gewählt werden, ohne dass sein Vorgänger verstorben ist. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 4 von 24. 15. Februar: Ein Meteorit explodiert über der russischen Stadt Tscheljabinsk. Der rund zehn Tonnen schwere Himmelskörper verursacht grosse Schäden. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 5 von 24. 13. März: Bereits am Abend des zweiten Tages des Konklaves steigt weisser Rauch auf: Habemus Papam. Der Argentinier Bergoglio ist der neue Papst. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 6 von 24. 27. März: Professor Christoph Mörgeli und der langjährige Direktor des medizin-historischen Instituts der Universität Zürich, Beat Rüttimann, sollen mehr als ein Dutzend fragwürdige Doktortitel durchgewinkt haben – hauptsächlich für das Transkribieren von alten Texten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 24. 15. April: Bei einem Attentat auf den Marathonlauf in Boston sind drei Menschen ums Leben gekommen, mehr als 260 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Der Anschlag erschüttern die USA zu einem Zeitpunkt, als die Terrorangst beinahe überwunden schien. Bildquelle: Keystone/aerchiv.
-
Bild 8 von 24. 30. April: Die Niederlande haben einen neuen König. In der Neuen Kirche von Amsterdam hat Willem-Alexander seinen Eid geleistet. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 9 von 24. 20. Mai: «Wer die Wahrheit ausspricht, begeht kein Verbrechen», sagte der NSA-Mitarbeiter Snowden. Der Abhörskandal kommt ins Rollen. Edward Snowden gibt Einblick in die Arbeitsweise des US-Geheimdienstes NSA. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 10 von 24. 11. Juni: Schäden in Milliarden Höhe, viel menschliches Leid und gefährdete Existenzen – das ist die Bilanz des Juni-Hochwassers. Insgesamt kam es in sieben Ländern zu schweren Überflutungen. Bildquelle: Keystone/ARCHIV.
-
Bild 11 von 24. 15. Juni: Ursprünglich richtet sich der Protest gegen ein Bauprojekt in einem beliebten Park in Istanbul. Doch die Wut der Demonstranten wendet sich bald gegen die türkische Regierung und das gewaltsame Vorgehen der Polizei. Die Protestierenden wollen mehr Demokratie und Menschenrechte – doch Premier Erdogan nennt sie «Terroristen». Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 12 von 24. 3. Juli: Die ägyptische Armee setzt Präsident Mohammed Mursi ab und kündigt Neuwahlen an. Der Tahrir-Platz feiert – doch die Angst vor gewaltsamen Auseinandersetzungen wächst. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 13 von 24. 22. Juli: Das «Royal Baby» ist da. 3,8 Kilo soll der Sohn von Kate Middleton und Prinz William auf die Waage gebracht haben und exakt 16:24 Uhr Ortszeit zur Welt gekommen sein. Prinz George Alexander Louis an dritter Stelle in der britischen Thronfolge. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 14 von 24. 25. Juli: Ein schweres Eisenbahnunglück bei Santiago de Compostela fordert rund 80 Tote und 130 Verletzte. Bildquelle: Reuters/archiv.
-
Bild 15 von 24. 29. Juli: Zwischen Payerne und Moudon im Waadtland stossen zwei Personenzüge der SBB frontal zusammen, ein Lokomotivführer kommt ums Leben, 35 Personen werden verletzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 16 von 24. 21. August: Bei einem Giftgasanschlag in der Nähe von Damaskus kommen Hunderte Menschen ums Leben. Die USA beschuldigen das Assad-Regime und werben für einen Militäreinsatz gegen Präsident Assad. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 17 von 24. 27. August: Komfortablen Wohnung im Baselbiet plus tägliches Thai-Box-Training auf Staatskosten – Die Kosten im Fall des jugendlichen Straftäters «Carlos» sorgen für Unverständnis. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 24. 22. September: Klarer Sieg für Angela Merkel und die Union an der Bundestagswahl 2013. Die FDP erlebt dagegen ein Debakel, sie scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde. Bildquelle: Reuters/archiv.
-
Bild 19 von 24. 3. Oktober: Vor der italienischen Insel Lampedusa kentert ein Boot mit afrikanischen Flüchtlingen, rund 360 Menschen ertrinken. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 20 von 24. 23. Oktober: Bei einem Trainingsflug prallt ein doppelsitziger F/A-18-Kampfjet aus noch unbekannten Gründen in die Felswand beim Lopper nahe Alpnachstad (OW). Beide Insassen kommen dabei ums Leben. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 21 von 24. 26. Oktober: Ein Gericht in Mailand hat Silvio Berlusconi in erster Instanz wegen Steuerbetrug und Schwarzgeldkassen zu vier Jahren Haft verurteilt. Drei Jahre davon zogen die Richter gleich wieder ab - weil die Gefängnisse überfüllt sind. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 22 von 24. 8. November: Mehr als 5400 Tote und unglaubliche Verwüstungen auf den Philippinen: Der Taifun Haiyan hat gezeigt, welch unglaublich grosse Zerstörungskraft ein tropischer Wirbelsturm haben kann. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 23 von 24. 24. November: Die 1:12-Initiative wird deutlich bachab geschickt. 65,3 Prozent lehnen das Anliegen der Jungsozialisten ab. Die Initiative scheitert auch am Ständemehr. Bildquelle: Keystone/archiv.
-
Bild 24 von 24. 5. Dezember: Der ehemalige südafrikanische Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela stirbt im Alter von 95 Jahren nach langer Krankheit. «Madiba» war der Begründer des demokratischen Südafrikas und Führer der Anti-Apartheid-Bewegung. Bildquelle: Keystone/archiv.
Habemus Papam – die Welt fieberte mit, als im März ein neuer Papst gewählt wurde. Dank Edward Snowden wissen wir nun, dass der US-Geheimdienst die Welt abhört. 2013 war ein bewegendes Jahr.
Waren Sie von einem Ereignis, das im zu Ende gehenden Jahr gross in den Nachrichten war, unmittelbar betroffen? Oder haben Sie selbst einen Schicksalschlag erlebt?
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte – mit Ihren persönlichen Erfahrungen und Empfindungen. Und schicken Sie uns Fotos oder Videos Ihrer bewegendsten Momente und eindrucksvollsten Geschichten via Kontaktformular oder via Twitter an @srfnews.
Die schönsten Bilder und Erlebnisse werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.