Zum Inhalt springen
Aufnahme  der Schale.
Legende: An sich unscheinbar – aber unglaublich wertvoll. Die Schale aus der Song-Dynastie. Keystone

Panorama Vom Schnäppchenjäger zum Millionär

3 Dollar bezahlt – für mehr als 2 Millionen Dollar verkauft. Diesen Deal würde so manch ein EU-Finanzminister derzeit gerne machen. Doch dafür braucht es die richtige Schale.

So richtig schön ist sie ja nicht, diese Schale. 12 Zentimeter Durchmesser, schlicht, weiss, und vor allem: praktisch. Das muss sich auch ein Ehepaar gedacht haben, als es die Porzellanschale vor 6 Jahren auf dem Flohmarkt erstand. 3 Dollar kostete das gute Stück. Fair, nicht?

Die Schale fand einen neuen Platz im Wohnzimmer des Ehepaares. Die Jahre vergingen. Irgendwann brachten die Eheleute das Schüsselchen zum Schätzen. Aus purer Neugier. Und dürften vor Schreck so weiss geworden sein wie die Schale. Das Urteil des Experten: Die Schale ist ein Jahrtausend alt. Und nicht drei Dollar wert. Sondern 200‘000 bis 300‘000 Dollar.

Schon diese Rendite dürfte die Finanzminister von Spanien bis Zypern neidisch machen. Doch es kommt noch besser. Das Ehepaar liess die Schüssel versteigern. Ergebnis: 2,23 Millionen Dollar. Unglaubliche 767’00 Mal mehr als der Flohmarkt-Preis. Jetzt gehört die Schale einem Kunsthändler aus London.

Die Fakten zur Schale: Sie stammt aus der Song-Dynastie (960 bis 1279) und gilt als Musterbeispiel für ein Werk dieser Zeit. Gearbeitet ist sie aus besonders dünnem Material. Und fast einzigartig: Laut dem Auktionshaus Sotheby's ist nur noch eine zweite Schale ähnlicher Art bekannt.

Meistgelesene Artikel