- Das AKW Gösgen ist am Freitagmorgen nach einer Turbinen-Schnellabschaltung vom Netz gegangen.
- Grund für die Abschaltung war ein Kurzschluss im Schaltanlagengebäude.
- Um die genaue Ursache zu finden, wird das Kraftwerk mehrere Tage abgeschaltet.
Die Anlage habe auslegungsgemäss reagiert und eine Turbinenschnellabschaltung ausgelöst, teilte die Betreiberin, die KKW Gösgen-Däniken AG, am Freitagmorgen mit. Die Anlage sei in einem sicheren Zustand, und die Ursachenabklärung sei im Gang.
Am späteren Nachmittag ergänzte die Firma: Zur Ursachenabklärung und Reparatur des Kurzschlusses werde der Reaktor abgeschaltet. Der Produktionsunterbruch werde voraussichtlich mehrere Tage dauern.
Die Aufsichtsbehörde Ensi wurde über das Vorkommnis informiert.
5 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.