Die Bernex hat 2014 am Standort Olten ein Produktionsvolumen von 22 Millionen Franken erzielt. Trotzdem müsse man die Produktion nun von Olten nach Tschechien verlagern, teilt die Firma mit.
Man müsse Produktionsabläufe optimieren und wettbewerbsfähiger werden. Der Schritt ins Ausland sei deshalb unabdingbar, heisst es in einer Mitteilung. Mediensprecher Martin Fricker ergänzt: «In der Schweiz kann nicht mehr profitabel produziert werden».
Einige Stellen bleiben in Olten
In Olten bleiben Engineering- und Verkaufsaktivitäten. Ganz unangekündigt kommt der Wandel nicht. Die Mitarbeitenden seien seit 2013 immer wieder darüber informiert worden, dass die Produktion in Olten in das bestehende Werk in Tschechien überführt werden soll.
Die Verlagerung der Stellen passiert phasenweise. Mit Frühpensionierungen und Versetzungen könne man einiges auffangen. Trotzdem gibt es rund 35 Entlassungen. Die Firma erarbeite in Zusammenarbeit mit Kanton und Sozialpartnern einen Unterstützungsplan.
-
Bild 1 von 3. Produziert werden die Teile für die Kunsstoffproduktion neu im bestehenden Werk in Tschechien. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 3. Bimetall-Zylinder der Firma Bernex aus Olten. Sie werden für Maschinen verwendet. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 3. Die Firma Bernex hatte Ende 2014 69 Mitarbeitende. Nun müssen 35 mit der Kündigung rechnen. Total fallen höchsten 51 Stellen weg, sagt die Firma. Bildquelle: zvg.