Zum Inhalt springen

Die Polizei warnt Viele verletzte Fussgänger wegen schlechter Sicht

  • In Wohlen erfasste am Donnerstagmorgen eine Autofahrerin eine Fussgängerin auf einem Zebrastreifen. Bereits am Mittwochabend hatte eine Autofahrerin eine Rollstuhlfahrerin übersehen und angefahren.
  • In Oensingen wurde am Mittwochabend ein Mann auf einem Fussgängerstreifen angefahren und verletzt, am Abend zuvor war schon eine Jugendliche auf einem Fussgängerstreifen verletzt worden.
  • Die Polizei Kanton Solothurn gibt in einer Mitteilung vom Donnerstag Empfehlungen für Fussgängerinnen und Fussgänger an: Sie sollten helle und reflektierende Kleidung tragen, empfehlenswert seien auch reflektierende Bänder an Armen und Beinen.
  • Autofahrer müssten vor allem im Bereich von Fussgängerstreifen «besondere Vorsicht walten lassen», Tempo reduzieren und Bremsbereitschaft erstellen. Alle Unfälle sind gemäss Polizei auf Dunkelheit und schlechte Sicht zurückzuführen.

Meistgelesene Artikel