Zum Inhalt springen
Rot-blaue Lokomotive der SBB Cargo.
Legende: Eine solche Cargo-Lokomotive war am Dienstagmorgen in die Fahrleitungsstörung verwickelt. SBB CFF FFS

Aargau Solothurn Fahrleitungsstörung auf der Zugslinie Zürich-Lenzburg ist behoben

Die Züge rollen wieder zwischen Zürich und Lenzburg. Zwischen Killwangen-Spreitenbach und Mägenwil war es am frühen Dienstagmorgen zu einer Fahrleitungsstörung im Heitersbergtunnel gekommen. Der Zwischenfall hatte Auswirkungen auf den regionalen Zugsverkehr. Auch mehrere Fernverkehrszüge fielen aus.

Eine Cargo-Lokomotive hatte am Dienstag um 6 Uhr im Heitersbergtunnel die Fahrleitung herunter gerissen. Deshalb konnten die Züge den Tunnel nur eingleisig befahren. Um 16.45 Uhr teilten die SBB dann mit, dass der Verkehr nun wieder normal läuft und die Fahrleitungsstörung behoben ist.

Der Zwischenfall hatte auch Auswirkungen auf den Zugsverkehr in der restlichen Schweiz. So fielen die Fernverkehrszüge Zürich-Olten-Burgdorf-Bern sowie Konstanz-Zürich-Olten-Biel zwischen Zürich und Olten aus.

Die TGV-Züge von Zürich nach Basel wurden ausserdem umgeleitet. Die Reisenden mussten auf der Linie Zürich-Lenzburg den ganzen Tag über mit fünf bis zehn Minuten Verspätungen rechnen, wie SBB-Mediensprecherin Lea Meyer dem Regionaljournal Aargau Solothurn von Schweizer Radio SRF mitteilte.

Meistgelesene Artikel