Heiner Studer ist Vollblutpolitiker. Bereits 1974 wurde der EVP-Mann in den Wettinger Einwohnrrat gewählt. Ein Jahr vorher schon war er Mitglied des Kantonsparlaments geworden. Von 1999 bis 2007 vertrat Studer zudem seine Partei im Nationalrat.
In der Wettinger Exekutive ist Heiner Studer seit 1986 tätig. 1985 wurde er in einer Kampfwahl in den Gemeinderat gewählt, 1993 zum Vizeammann. Damit hat Heiner Studer 28 Jahre in der Wettinger Exekutive verbracht, 20 Jahre davon als Vizeammann.
Studer präsidiert die Schweizer EVP
«Ich hatte glücklicherweise nie ernsthafte gesundheitliche Probleme und bin nach wie vor motiviert im Einsatz», hält Studer in seiner Erklärung an den Einwohnerrat fest. Er freue sich auf zusätzlichen zeitlichen Freiraum. Heiner Studer erreicht demnächst das Pensionsalter.
Studer ist aber immer noch politisch aktiv auf nationaler Ebene. Seit 2008 präsidiert er die Evangelische Volkspartei der Schweiz. Daneben ist er Präsident des Theologisch-Diakonischen Seminars in Aarau.
Studer ist Vater von drei erwachsenen Töchtern und Grossvater. Eine seiner Töchter, Liliane Studer, ist in die Fussstapfen des Vaters getreten und präsidiert die EVP-Fraktion im Aargauer Grossen Rat.
-
Bild 1 von 6. Seit 2008 ist der Wettinger Heiner Studer Präsident der Evangelischen Volkspartei der Schweiz. Im Bild an der Delegiertenversammlung der Partei 2009 in Baden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. 1999 wird Heiner Studer in den Nationalrat gewählt: Zuvor hatte er schon jahrelang Erfahrung gesammelt in der Wettinger Kommunalpolitik und im Aargauer Grossrat. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Studer engagiert sich in diversen politischen Fragen: 2008 äussert er sich zusammen mit Nationalrätin Ruth Humbel (CVP, Birmenstorf) zur Hanfinitiative. Er ist Mitglied des Komitees für eine vernünftige Drogenpolitik. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Im Nationalrat ist Studer acht Jahre lang Mitglied der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur, dazu ist er auch in der Finanzkommission und in der Aussenpolitischen Kommission. Im Bild mit SVP-Nationalrat Oskar Freysinger 2006. Ein Jahr später, 2007, schafft Heiner Studer die Wahl nicht mehr. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. 2011 versucht Tochter Lilian Studer den verlorenen Sitz ihres Vaters wieder zu holen, vergeblich. Trotzdem bleibt Heiner Studer als Parteipräsident der Bundespolitik verbunden. Im Bild während eines Hearings mit Bundesratskandidat Christoph Blocher. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Heiner Studer fällt in seiner politischen Karriere immer wieder durch sein Outfit auf: Nicht nur bei dieser Wahlveranstaltung der EVP ist Studer mit kurzen Hosen aufgetreten. Nun zieht er sich aus der kommunalen Politik in Wettingen zurück. Bildquelle: Keystone.