- Die Stadtpolizei Grenchen soll noch dieses Jahr vier Elektro-Taser erhalten. Die Gemeinderatskommission hat einem Nachtragskredit von knapp 10'000 Franken für die Anschaffung der Taser zugestimmt.
- Bei der Kantonspolizei Solothurn ist der Taser nur für Spezialeinheiten vorgesehen. Im Aargau hat sich die Kapo sogar explizit dagegen ausgesprochen, dass Regional- oder Stadtpolizeien mit Tasern ausgerüstet werden.
- Man sei sich bewusst, dass die Stapo Grenchen mit den Tasern eine Vorreiterrolle einnehme, sagt Kommandant Christian Ambühl gegenüber dem « az Grenchner Tagblatt».
- Der Taser sei in heiklen Situationen ein zusätzliches Hilfsmittel für die Beamtinnen und Beamten. Man könne so allenfalls auch den Einsatz der Schusswaffe verhindern, heisst es weiter.
Inhalt
Polizei rüstet auf Elektro-Taser für die Stadtpolizei Grenchen
Teilen
SRF1, Regionaljournal Aargau Solothurn 17:30 Uhr; bras;heri