Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Aargau Solothurn Und immer wieder klauen sie Kupfer

Erneut sind im Kanton Aargau Kupferdiebe aktiv gewesen. Sie drangen auf Firmengelände in Kaisten und Wohlen ein und entwendeten dort eine grössere Menge Kupfer. Der Wert beläuft sich in beiden Fällen je auf mehrere zehntausend Franken.

Kupferkabel auf einer Rolle
Legende: Kupfer ist und bleibt beliebt, vor allem bei Dieben. Keystone

Bei einem Chemiekonzern in Kaisten schnitten die Täter zuerst den Zaun des Areals auf und drangen dann gewaltsam in ein Gebäude ein. Dort schafften sie einige Rollen Kupfer ins Freie.

In Wohlen brachen die Kupferdiebe über ein Fenster in eine Lagerhalle ein, wo sie Kupferkabel in kleinere Portionen zerschnitten. Dann wurde die mehrere 100 Kilogramm schwere Beute ins Freie gebracht und abtransportiert.

Beide Diebstähle hatten sich in der Nacht auf Donnerstag ereignet. Laut der Polizei besteht nach ersten Erkenntnissen kein Zusammenhang.

Zigarettendiebe hatten weniger Glück

Ein Kupferdiebstahl der besonderen Art hatte sich Anfang Juli zwischen Mumpf und Zeiningen im Fricktal abgespielt. Unter Lebensgefahr montierten Unbekannte ein 660 Meter langes Erdungskabel einer SBB-Fahrleitung ab.

Pech hatten übrigens Einbrecher in der Nacht auf Freitag in Bremgarten. Der Stoffsack, in dem sie rund 200 Stangen Zigaretten abtransportierten, riss. Die Zigarettenpackungen fielen noch im Innern des Ladens auf den Boden.

Video
Begehrtes Kupfer
Aus Einstein vom 22.10.2009.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 19 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen