Bis zu 100 Asylbewerber möchte der Kanton Solothurn in der Zivilschutzanlage Täli in Gretzenbach einquartieren. Im Durchgangszentrum sollen vorwiegend allein reisende Männer untergebracht werden.

Am 4. Februar gab der Kanton bekannt, dass es schon im März losgehen soll. Der Gemeinderat habe seinen Segen zur Einmietung des Kantons gegeben. Zwei Wochen später wird jetzt aber klar: aus dem Start im März wird nichts.
Gegen den Gemeinderatsbeschluss sind beim zuständigen Departement zwei Beschwerden eingereicht worden. Die Gemeinde bestätigt eine entsprechende Meldung des Oltner Tagblattes.
Projekt liegt auf Eis
Brisant an der Beschwerden sind die Beschwerdeführer. Neben einer Privatperson wehren sich nämlich auch zwei Gretzenbacher Gemeinderäte gegen den Beschluss ihres eigenen Gremiums.
Die Beschwerden haben eine aufschiebende Wirkung. Ein Informationsanlass vom 22. Februar wurde nun vorerst abgesagt.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.