Am 8. Februar gehe es um eine Richtungswahl, betonte die bürgerliche Wahlallianz am Montag, 5. Januar vor den Medien. Im Baselbieter Kantonshauptort Liestal traten alle vier Kandidierenden sowie die Parteispitzen von CVP, FDP und SVP auf und starteten den eigentlichen Wahlkampf, der in der Regierung einen weiteren bürgerlichen Sitz bringen soll.
Die Bisherigen, Anton Lauber (CVP), Sabine Pegoraro (FDP) und Thomas Weber (SVP) strichen ihre bisherigen Leistungen heraus und erklärten, um den Kanton vorwärts zu bringen, brauche es einen vierten Sitz - besonders auch, um in der Bildungsdirektion Sparbereitschaft herzustellen.
Monica Gschwind, die für die bürgerliche Allianz den vierten Sitz in der Regierung erobern möchte, positionierte sich, indem sie genau in dieser Direktion «den grössten Handlungsbedarf» ortete. Auch dort müsse man den Sparhebel ansetzen.
(racc; Regionaljournal Basel 12:03)
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.