Zum Inhalt springen

Header

Audio
Fahren in Zukunft gelbe BLT Trams auf BVB-Linien?
Aus Regionaljournal Basel Baselland vom 09.07.2019. Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 29 Sekunden.
Inhalt

BVB in der Krise FDP-Grossrat Christoph Haller bittet BLT um Unterstützung

Die Baselbieter Kollegen sollen gewisse Tram- und Buslinien von der BVB übernehmen, um so die Personalengpässe zu lösen.

Christoph Haller hat die Geduld mit den BVB verloren. In einem Vorstoss fordert der FDP-Grossrat, dass die BLT gewisse Tram- und Buslinien ihrer Kollegen aus der Stadt übernehmen sollen.

Die Gesunden müssen die Kranken unterstützen.
Autor: Christoph HallerGrossrat FDP

Die BVB seien wegen den hohen Ausfällen beim Personal nicht mehr in der Lage, den Normalbetrieb aufrecht zu halten. «Wir haben ein krankes und ein gesundes Unternehmen in der Region, die sehr ähnliche Dienstleistungen anbieten. Die Gesunden müssen die Kranken unterstützen», sagt Haller zu seinem Vorstoss.

Audio
Fahren in Zukunft gelbe BLT Trams auf BVB-Linien?
aus Regionaljournal Basel Baselland vom 08.07.2019. Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 19 Sekunden.

Regierung soll Vorschlag prüfen

Christoph Haller glaubt, dass der Bevölkerung die Zuverlässigkeit im öffentlichen Verkehr wichtiger ist als die Frage ob sie in einem grünen oder gelben Tram fahren. «Die BVB ist nicht mehr in der Lage den nötigen Standard zu erbringen.»

Die Regierung soll nun prüfen, ob es sinnvoll wäre, gewisse Tram- und Buslinien der BVB an die BLT zu übertragen. Christoph Haller sagt, die bisherige Diskussion sei nicht zielführend gewesen: «Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es konkrete Vorschläge aus der Politik braucht.»

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

2 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von martin blättler  (bruggegumper)
    Die BVB soll Rat und Hilfe beim ungeliebten Nachbarn,
    bei den Rampassen holen?"Glaubsch dä"?
    Die Arroganz der Stadtbasler hat sich seit 1833 nicht verändert.
    Man kauft mehrmals nicht gemeinsam ein,kauft im Ausland
    untauglichen Schrott,zwingt die BLT zum Erstellen eines neuen
    Depots,weil Durchfahrten ins Depot über BVB-Gleise zu teuer wären.
    Da gibt es nichts zu helfen,nur auszumisten.
  • Kommentar von Bruno Schelker  (4435Lord)
    Eine Zusammenarbeit zwischen BLT und BVB ist sicher von Vorteil.