__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 19. Für einmal ganz in Weiss: Waggis. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 2 von 19. Beliebtes Sujet: das White Dinner. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 3 von 19. Farbenlos durch die Basler Nacht. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 4 von 19. Manche Cliquen lieben es bunt. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 5 von 19. Baschis Mannen als Ratten. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 6 von 19. Baudirektor Hanspeter Wessels überlässt die Stadt den Ratten. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 7 von 19. Basel stirbt aus und wird von den Ratten in Besitz genommen. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 8 von 19. Hat inzwischen Stammplatz an der Basler Fasnacht: Wladimir Putin. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 9 von 19. Einkaufstourismus: Shopen im Elsass und im Schwoobeland. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 10 von 19. Baselbieter Regierung navigiert in unruhigen Gewässern. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 11 von 19. Die Wettstein Clique greift unter anderem die Flüchtlingsthematik auf. Bildquelle: SRF, Roland Schnetz.
-
Bild 12 von 19. Nichts gelernt aus der Geschichte. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 13 von 19. Message am Cortège. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 14 von 19. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 15 von 19. Haben erst am Dienstag ihren grossen Auftritt: Gugge. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 16 von 19. Lieben es laut und grimmig: Guggemusig. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 17 von 19. Angsteinflössend. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 18 von 19. Trommeln im Gleichschritt. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 19 von 19. Am Cortège kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 19. Grelle Farben - skurrile Sujets. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 2 von 19. Noch 1 Minute bis zum Vieri-Schlag. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 3 von 19. Morgestraich - vorwäääärts - marsch! Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 4 von 19. Nadelör Rümmelinsplatz. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 5 von 19. Blickfang. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 6 von 19. Die Laterne der Alte Stainlemer macht die Flüchtlinge zum Thema. Bildquelle: SRF, Patrick Künzle.
-
Bild 7 von 19. Auch ein Toi Toi Häuschen eignet sich als Laterne. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 8 von 19. Konkurrenz der Farben. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 9 von 19. Darf nicht fehlen: Der Doppelstab. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 10 von 19. Grenzenlose Fantasie bei der Beleuchtung. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 11 von 19. Fasnacht ist nicht einfach lustig. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 12 von 19. Auch Gewalt ist ein Sujet. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 13 von 19. «Und zägg bisch wägg». Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 14 von 19. Der Fondation bescherte er einen Rekord - der Fasnacht liefert Gauguin ein Sujet. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 15 von 19. Eine Laterne und ihr Ebenbild. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 16 von 19. Fasnächtliche Strassenbeleuchtung. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 17 von 19. Nicht jede Laterne gehört zur Fasnacht. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 18 von 19. Es muss nicht immer eine Beiz sein - auch auf dem Schiff gibt es Mehlsuppe. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
-
Bild 19 von 19. Noch schnell eine Fastewaie für den Heimweg. Bildquelle: SRF, Hansruedi Schär.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.