Zum Inhalt springen
Klaus Endress macht eine Handbewegung und redet in ein Mikrofon. Er trägt eine gestreifte Fliege, eine schwarze Brille, hat eine Stirnglatze und langes graues Haar, das in den Nacken fällt.
Legende: Klaus Endress verabschiedet sich als Konzernchef von Endress+Hauser. Keystone

Basel Baselland Patron alter Schule tritt ins zweite Glied zurück

Beim Baselbieter Familienunternehmen Endress+Hauser zieht sich der 64-jährige Konzernchef Klaus Endress auf Jahresbeginn 2014 aus dem operativen Geschäft zurück. Endress wechselt als Verwaltungsratspräsident ins Aufsichtsgremium. Neuer Konzernchef wird Matthias Altendorf.

Zum jetzigen Zeitpunkt könne kein anderes Mitglied der Gesellschafterfamilie Klaus Endress nachfolgen, teilte das weltweit in der Mess- und Automatisierungstechnik tätige Unternehmen am Dienstag mit. Der 45-jährige Altendorf könne hoffentlich lange ein guter Chef sein, und nach Möglichkeit eine Brücke schlagen zu einem jungen Mitglied der Familie als Nachfolger, wird Klaus Endress in der Mitteilung zitiert.

 Altendorf ist bisher Geschäftsführer des grössten Werks von Endress+Hauser im süddeutschen Maulburg. Er absolvierte, beginnend mit einer Lehre als Mechaniker, seine gesamte berufliche Laufbahn im Unternehmen. Sein Nachfolger wird der promovierte Physiker Andreas Mayr.

Die 1953 gegründete Firmengruppe mit Sitz in Reinach BL zählt weltweit über 10'000 Beschäftigte und erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Seit 1975 ist das Unternehmen im Alleinbesitz der Familie Endress.

Meistgelesene Artikel