Im Gemeinderat von Bätterkinden kann die SVP ihre drei bisherigen Sitze halten. Die BDP konnte ihren Sitz mit dem parteilosen Thomas Kellenberger verteidigen. Bereits früher in stiller Wahl bestätigt wurde der Gemeindepräsident Beat Linder (SVP).
Biel
Die Bieler Stimmberechtigten haben den Weg für zwei Bauvorhaben geebnet. Dabei geht es um die Schliessung einer Baulücke im Zentrum des Mett-Quartiers und um eine Überbauung an der Brühlstrasse. Die beiden Teiländerungen der baurechtlichen Grundordnung fanden klare Mehrheiten: 78 Prozent sagten Ja zum Mett-Zentrum, 80 Prozent zur Bühlstrasse, wie die Stadt Biel mitteilt.
Burgdorf
Mitglieder der Stadtregierung dürfen künftig nicht mehr gleichzeitig bei der Stadt angestellt sein, oder bei einem städtischen Betrieb eine leitende Funktion haben. Das haben die Stimmberechtigten am Wochenende mit der Teilrevision der Gemeindeordnung beschlossen. 3890 Bürgerinnen und Bürger legten ein Ja in die Urne, 391 ein Nein. Die Stimmbeteiligung betrug 48,5 Prozent, wie die Stadt am Sonntag mitteilte.
Interlaken
Die Gemeinde Interlaken kann künftig Konsultativabstimmungen durchführen. Die Stimmberechtigten haben eine entsprechende Änderung des Organisationsreglements gutgeheissen. Wie die Gemeinde mitteilte, legten 77 Prozent ein Ja in die Urne. Der Gemeinderat will das neue Instrument nur in Ausnahmesituationen anwenden – nämlich dann, wenn es politisch ratsam sei, das Volk einzubeziehen, auch wenn Gemeinderat oder Parlament die Weichen beispielsweise in eigener Kompetenz stellen könnten.
Lyss
Die Schulanlage Stegmatt in Lyss kann für 24.15 Millionen Franken saniert werden. Über 85 Prozent der Stimmberechtigten sprachen sich für den Kredit aus. Wie die Gemeinde schreibt, soll die sanierte Schulanlage für das Schuljahr 2022/2023 in Betrieb genommen werden.
Stettlen
Die Stimmbevölkerung von Stettlen hat einen neuen Gemeinderat gewählt. Die fünf Bisherigen wurden wiedergewählt, darunter auch der amtierende Gemeindepräsident Lorenz Hess (BDP). Neu vertreten ist die GLP mit Christian Kaderli.
Utzenstorf
Die Grünliberalen ziehen mit Astrid Strahm in den Gemeinderat von Utzenstorf ein – auf Kosten der SVP. Sie verliert einen ihrer bisher vier Sitze. Beat Singer (SVP) bleibt Gemeindepräsident. Die SP und BDP behalten ihre Sitze, die SP hat zwei, die BDP einen.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}