Die Stadt Bern will für 2020-2023 jährlich 2,3 Millionen Franken mehr in die Kulturförderung investieren. Dies entspricht einer Erhöhung um 7 Prozent. Die Stadtregierung hat 24 Leistungsverträge gutgeheissen - nicht darin enthalten ist der Vertrag mit der Reitschule.
Noch weitere Verhandlungen nötig
Der Vierjahres-Vertrag mit der Reitschulträgerin Ikur sei noch nicht abschliessend verhandelt, teilte der Gemeinderat am Donnerstag mit. Geplant sei aber eine unveränderte Subvention von jährlich 380'000 Franken.
Der Leistungsvertrag mit der Ikur muss laut Mitteilung der Stadt noch mit den weiteren Verträgen koordiniert werden - wie der Sicherheitsvereinbarung und der Betriebsbewilligung, die teilweise in der Kompetenz des Regierungsstatthalters stehen.
Total 32 Millionen Franken pro Jahr
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
Keystone
85 Prozent der Stadtberner Kulturfördergelder fliessen an Kulturinstitution, die zum Teil gemeinsam mit Kanton und Gemeinden der Region subventioniert werden. Den grössten Brocken macht dabei Konzert Theater Bern aus, das 600'000 Franken mehr erhalten soll, gefolgt vom Historischen Museum (+400'000 Franken).
Insgesamt zahlt die Stadt Bern jährlich rund 32 Millionen an die Kulturinstitutionen in der Stadt Bern – also etwas mehr als die Hälfte der total 60 Millionen Franken Subventionen der öffentlichen Hand.