Biel lebt. Biel ist laut. Biel feiert sich selbst. Und zwar seit 40 Jahren. Entstanden ist das Pod'Ring, Link öffnet in einem neuen Fenster wegen den Uhrmacher-Familien, erklärt Hans-Ruedi Käser, der das Festival fast 20 Jahre organisiert hat: «Viele Uhrmacher-Familien konnten damals nicht in die Ferien. Deshalb hat man im Sommer ein Fest organisiert, damit auch hier etwas los war.»
Vom Sommerfest zum Sommerfest
Das Pod'Ring ist gewachsen. Heute sind während den fünf Festivaltagen bis zu 13'000 Personen in der Altstadt. Trotzdem: «Wir wollten nie die ganz grossen Namen nach Biel holen», sagt Käser.

Ein schmuckes, aber qualitativ hochwertiges Programm soll geboten werden – mit vielen lokalen Künstlerinnen und Künstlern.
Was sich nicht verändert hat, ist die Begeisterung des Publikums.
Das Festival geniesse eine hohe Identifikation bei den Besucherinnen und den Helfern. Sie alle setzten sich für das Pod'Ring ein. Das sei über die Jahre gleich geblieben. Und: Auch heute noch ist es ein Sommerfest für Familien – wie damals, als Biel noch eine Uhrenstadt war.