-
Bild 1 von 4. Mit Beton wurde ein Zylinder als symbolischer Grundstein ins Fundament des Gebäudes einzementiert. Bildquelle: Silvia Graber/SRF.
-
Bild 2 von 4. François Genoud: «Heute ist ein wichtiger Tag für Siders.». Bildquelle: Silvia Graber/SRF.
-
Bild 3 von 4. Der Bau des neuen Gebäudes der Fach- und Handelsmittelschule wird noch rund zwei Jahre dauern. Bildquelle: Silvia Graber/SRF.
-
Bild 4 von 4. Die Stadtentwicklung von Siders profitiert vom Bau des neuen Gebäudes der Fach- und Handelsmittelschule. Bildquelle: Silvia Graber/SRF.
Mit Beton wurde ein symbolischer Grundstein in das Fundament des Gebäudes der Fach- und Handelsmittelschule einzementiert. Ein Grundstein für eine neue Schule, aber auch ein Grundstein für die Stadtentwicklung von Siders.
Die Schule entsteht südlich des Bahnhofs in der Nähe der Fachhochschule Wallis HES-SO. Eddy Beney, Direktor der Fach- und Handelsmittelschule und Mitglied der Stadtregierung, sagt: «Bisher hat sich Siders immer nördlich des Bahnhofs weiterentwickelt. Jetzt ist der Grundstein gelegt, dass die Stadt im Süden wächst.»
Jetzt ist der Grundstein gelegt, dass die Stadt im Süden wächst.
Die Kosten für das neue Gebäude belaufen sich auf 47 Millionen Franken, 34 Millionen davon zahlt der Kanton. Für Staatsrat Oskar Freysinger lohnt sich die Investition gerade auch deshalb, weil ein ganzes Quartier davon profitieren kann.
Und François Genoud, Stadtpräsident von Siders, sagt: «Wir planen einen Übergang über die SBB-Geleise und wollen so die südlichen Quartiere mit dem Stadtzentrum verbinden. Zudem sollen eine neue Busstation und ein neues Parkhaus gebaut werden.» So soll es auch zu einer Verkehrsberuhigung in der Innenstadt kommen.