-
Bild 1 von 4. Mit Einheimischen die lokale Kräuterwelt entdecken. Bildquelle: zvg/Freiburg Tourismus.
-
Bild 2 von 4. Touristen lernen das Handwerk des Schindeln machen. Bildquelle: Patrick Mülhauser/SRF.
-
Bild 3 von 4. Schokolade ist typisch für die Region Freiburg. Bildquelle: Patrick Mülhauser/SRF.
-
Bild 4 von 4. Beim Töpfern mit Einheimischen über die Region reden. Bildquelle: Patrick Mülhauser/SRF.
80 Angebote von Einheimischen können Gäste auf der Freiburger Plattform «dzin» (Menschen) bisher buchen. Töpfern, auf der Harley durch Freiburg fahren oder Sirup herstellen. Das Angebot ist vielfältig. Die Gastgeber verdienen etwas.
Aber auch der Tourismusverband profitiert. «Die Gäste bleiben hoffentlich länger als eine Nacht in Freiburg», sagt Tourismusdirektor Pierre-Alain Morard. Der Verband kontrolliert die Angebote. «Gäste können bei uns reklamieren.» Freiburg hat mit dieser Plattform eine Schweizer Premiere lanciert. Und es sollen immer mehr Aktivitäten angeboten werden.
Die Gäste bleiben hoffentlich länger als eine Nacht in Freiburg.
Erlebnistourismus FR
Erlebnistourimsus liegt im Trend. «Die Gäste wollen authentische Leute treffen», sagt Véronique Kanel, Mediensprecherin von Schweiz Tourismus. Ein ähnliches Angebot werde deshalb bald auf Schweizer Ebene eingeführt.
(Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 6:32 Uhr)