Die häufigsten Unfallursachen sind nach wie vor Missachtung des Vortrittsrechts und überhöhte Geschwindigkeit. Auf den Autobahnen gehört das Nichteinhalten des Mindestabstandes zu den häufigsten Ursachen.
Betrachte man nur die letzten fünf Jahre, so bewege sich die Zahl der Verkehrstoten rund 47 Prozent unter dem kantonalen Durchschnitt, schreibt die Berner Kantonspolizei in einer Mitteilung vom Dienstag.
Fast die Hälfte der Todesopfer waren Fahrer oder Beifahrer in einem Auto. Weiter wurden drei Fussgänger getötet, zwei von ihnen befanden sich auf einem Fussgängerstreifen. Die übrigen Todesopfer waren Velo- oder Motorradfahrer.
Insgesamt registrierte die Polizei letztes Jahr 5720 Verkehrsunfälle - so wenige wie noch nie seit Einführung der Statistik. Bei fast der Hälfte dieser Unfälle wurde mindestens eine Person verletzt.