Ein kleiner Entscheid mit grosser Wirkung: Für Maturareisen wird am Gymnasium Kirchenfeld künftig aufs Flugzeug verzichtet. Dies hat die Gesamtlehrerkonferenz auf Antrag der AG Umwelt beschlossen – eine kleine Gruppe von besonders in Umweltanliegen engagierten Schülerinnen und Schüler.
Das Anliegen der Schüler: Man will ein umweltpolitisch profiliertes Gymnasium sein. Und als «Vorbild und Vorreiter mutig in eine grüne Zukunft schreiten». Mit dieser Mission stiess die AG Umwelt auf den Gängen, in den Klassen und im Lehrerzimmer eine intensive Debatte an.
Sehr zur Freunde von Co-Schulleiterin Elisabeth Schenk: «Die Diskussionen waren zum Teil hitzig, zum Teil erbittert und zum Teil konstruktiv», erinnert sie sich. Und das Wichtigste: «Das war für mich ein wichtiger Prozess, der zur politischen Bildung beigetragen hat.»
(SRF 1, Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 17:30 Uhr; sahm; liec)
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)