Der Anteil der Stadtberner mit deutschem Hintergrund stieg in den letzten 10 Jahren um 74 Prozent auf 6100 Personen. Deutlich zugenommen hat auch die Zahl der Einwohner mit Bezug zu Südosteuropa. Rückläufig ist hingegen die Zahl von Stadtbernern mit südeuropäischen Wurzeln: So waren 1970 rund 40 Prozent der Bevölkerung mit Migrationshintergrund italienischer und 10 Prozent spanischer Herkunft. Im Jahr 2010 betrugen diese Anteile noch 11 Prozent (Italien) und 5 Prozent (Spanien).
Insgesamt entspricht der Ausländeranteil in der Stadt Bern dem nationalen Durchschnitt. Er liegt aber deutlich unter den Anteilen anderer Schweizer Städte wie Genf, Lausanne, Basel und Zürich. Grund dafür ist, dass Bern nicht in Grenznähe liegt und dass verwaltungsnahe Berufe eher von Schweizern gewählt werden.
Die Zahlen, welche die Stadt Bern am Mittwoch publizierte, basieren auf den Resultaten der Strukturerhebung 2010.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}