-
Bild 1 von 9. Die Ehrenformation der Berner Kantonspolizei in historischen Uniformen marschiert durch den Oberaargauer Nebel auf. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 2 von 9. Die Ehrengäste kommen: rechts Ehepaar Schneider-Ammann, Noch-Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, Stadtpräsident Thomas Rufener. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 3 von 9. Langenthaler Schulkinder gratulieren dem Bundespräsidenten Johann Niklaus Schneider-Ammann mit einem langen Transparent. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 4 von 9. Heimspiel mitten im Volk für den neuen Bundespräsidenten Johann Niklaus Schneider-Ammann. Links seine Vorgängerin Simonetta Sommaruga. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 5 von 9. «Ich komme gerne nach Hause. Danke für den herzlichen Empfang» sagt Bundespräsident Johann Niklaus Schneider-Ammann zu den vielen Gästen im Festzelt. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 6 von 9. Zahllose Gratulationen und gute Wünsche: Die Langenthaler Bevölkerung ging mit dem neuen Bundespräsidenten Johann Niklaus Schneider-Ammann auf Tuchfühlung. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 7 von 9. Präsidentenschüblig und Risotto beim Empfang von Bundespräsident Johann Niklaus Schneider-Ammann in Langenthal. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 8 von 9. Volk und Gäste standen Kopf an Kopf zu Ehren von Bundespräsident Johann Niklaus Schneider-Ammann. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
-
Bild 9 von 9. Klare Affiche und Einladung an die Bevölkerung: Die Stadt Langenthal will den ersten Bundespräsidenten in ihrer Geschichte gebührend feiern. Bildquelle: Christian Strübin/SRF.
Nach einem Umzug zum «Choufhüsi» im Zentrum von Langenthal, einem Grusswort des stolzen Stadtpräsidenten Thomas Rufener und einer engagierten Ansprache des Ehrengastes mischten sich der neue Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und seine Frau im Festzelt entspannt und zufrieden unters Volk.
«Ich komme gerne nach Hause. Ich danke Euch für den herzlichen Empfang», sagte der Magistrat. Das Volk ging mit seinem Bundespräsidenten unkompliziert auf Tuchfühlung. Immerhin war er während Jahrzehnten in Langenthal als Industrieller tätig.
Begleitet war der Langenthaler Bundesrat von viel Prominenz aus Landesregierung, Bundesparlament, Kantonsregierung und Grossem Rat. Für das Festbankett zogen sich die geladenen Gäste in die Markthalle zurück. Fürs Volk gab es Risotto und einen «Präsidentenschüblig».