Die Quecksilbersanierungsarbeiten im Oberwallis schreiten voran. Der Kanton Wallis berichtet über Fortschritte – in Visp, wie auch in Raron. Jedoch zeigten nun zusätzliche Bodenuntersuchungen: Es müssen mehr mit Quecksilber belastete Parzellen saniert werden als erwartet. Dabei handelt es sich um 28 Parzellen, welche zuvor als nicht sanierungsbedürftig eingestuft worden waren.
Die zusätzlichen Untersuchungen hatte die kantonale Dienststelle für Umwelt im letzten Jahr angeordnet. Sie führte auf 144 Parzellen Messungen durch. Wie der Kanton Wallis am Mittwoch mitteilte, werden die betroffenen Böden nun zusammen mit den restlichen kontaminierten Parzellen saniert. Wie lange die Sanierungen dauern werden, ist noch unklar.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}