Zum Inhalt springen

Header

Audio
Sie lebt, die Walser-Skulptur in Biel
Aus Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 31.07.2019. Bild: Matthias Baumer/SRF
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 18 Sekunden.
Inhalt

Robert Walser-Skulptur Ein lebendiges Kunstgebilde

Acht Stunden war SRF-Redaktor Matthias Baumer Teil der Walser-Skulptur in Biel. Ein Erlebnisbericht.

Seit Mitte Juni ist die Robert Walser-Skulptur in Biel zugänglich. Der Künstler Thomas Hirschhorn – ein Fan des in Biel geborenen Dichters Walser – hat diese Skulptur, diese Installation, dieses improvisierte Dorf aus Holzplatten, erschaffen.

86 Tage lang ist die Walser-Skulptur auf dem Bahnhofplatz ein Spiel- und Tummelplatz: es gibt Lesungen zu Walsers Texten, Ausstellungen – zum Beispiel zu einer Bieler Domina, eine Bibliothek, Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen, eine Bar, Filme, Schreib- und Sprachkurse. Die Robert Walser-Skulptur in Biel lässt sich nicht besuchen. Sie muss erfahren werden. Noch bis zum 8. September ist dies möglich.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

2 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Marco Caccivio  (Marco Caccivio)
    Danke liebes srf1 das Sie mit unseren Gebührengelder so toll umgehen sehr einseitiger Bericht, wo sind die negativen Stimmen zu der Walser Installation am Bahnhof? Menschen eine Plattform geben wo offen zugeben Dokumente zu fälschen und nicht Mail ein schlechtes Gewissen haben. Biel hat viel mehr zu bieten als das bitte mal darüber berichten aber was kann man von den stattlichen linken Medien erwarten. Biel ist eine tolle und besondere Stadt. Ici ce Bienne
  • Kommentar von Rolf Bolliger  (jolanda)
    Diesen Müllhaufen (mit all den gesellschaftskritischen Sprüchen an den Brettern),
    passt selbstverständlich perfekt zu Biel! Der Bahnhofplatz und sein Eingang zum Bahnhof mit einem solchen "Grümpelhaufen" zu verbauen, war natürlich einen ausführlichen und langen Besuch für die SRG (mit Matthias Baumer) ein "muss"! Diesen Abfallberg ist für Biel zudem ein viel besseres "1.August-Fest-Symbol",als wehende Kantons- und Schweizerfahnen in den Strassen der "Zukunftsstadt"!