Zum Inhalt springen

Header

Audio
Pianist Mike Goetz zeigt sein Können am Klavier und erzählt von seiner Liebe zum Jazz und dem Workshop an der Lenk
Aus Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 14.07.2019. Bild: Elisa Häni/SRF
abspielen. Laufzeit 9 Minuten 38 Sekunden.
Inhalt

Traditional Jazz Workshop Lenk Mike Goetz: «Der Jazz Workshop ist kein Ferienlager»

Vor 25 Jahren gründete der Berner Pianist Mike Goetz an der Lenk den Jazz Workshop. Heute ist dieser doppelt so gross.

Mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begann 1995 die Geschichte des Traditional Jazz Workshops an der Lenk. Und mit drei Orchestern. «Heute haben wir doppelt so viele Leute und elf Orchester mit verschiedenen Stilrichtungen und Niveaus», sagt Gründer und Gesamtleiter Mike Goetz. Der Workshop richtet sich an Musikerinnen und Musiker, die bereits Erfahrung auf ihrem Instrument haben.

Es bleibt nicht viel Zeit, um an der Lenk wandern zu gehen.
Autor: Mike GoetzGesamtleiter Traditional Jazz Workshop Lenk

Zugenommen hat auch der Aufwand für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Von etwa drei Lektionen pro Tag auf sechs bis sieben Lektionen. «Das ist ein voller Kurs, der einem nicht erlaubt, nebenbei Ferien zu machen», sagt Mike Goetz.

Die wahren Erfolge

Am meisten freut Mike Goetz – selber Profimusiker und Musiklehrer –, wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer später Karriere im Jazz machen. Er erzählt von einer knapp 18-jährigen klassischen Violinistin, die «von Jazz keine Ahnung hatte, aber Interesse zeigte». Nach einem Workshop an der Lenk machte sie eine Jazzausbildung. «Sie lebt heute als Bandleaderin und Violinistin in Paris.» Das seien die wahren Erfolge des Jazz Workshops an der Lenk.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen