In der Basilika in Saint-Maurice werden an Heiligabend rund 800 Gläubige erwartet. Noch mehr Kirchengänger können die Messe über Grossleinwand in der benachbarten Kirche des heiligen Sigismund mitverfolgen.
Über Eurovision - die Union der europäischen Rundfunkanstalten - wird der Gottesdienst im Westschweizer Fernsehen und Radio RTS, in den öffentlich-rechtlichen Fernsehstationen Belgiens sowie Spaniens ebenfalls zeitgleich ausgestrahlt.
RTS übernimmt die Übertragung und richtet in der Kirche Scheinwerfer, Kameras, Mikrofone und gar einen Kamerakran ein. Für einen perfekten Ablauf wird der Gottesdienst bereits am Dienstag in einer Hauptprobe geübt.
«Allein in der Romandie rechnen wir mit mindestens 40'000 Zuschauern», sagt der auf Religion spezialisierte Journalist André Kolly, der die Messe live kommentieren wird.
Frankreich überträgt aus Rom
Das französische Fernsehen zieht es allerdings vor, die Weihnachtsmesse des
Papstes in Rom zu übertragen, die auch früher stattfinde als die Mitternachtsmesse von Saint-Maurice, so Kolly. Man bedauere das, weil über 500 Orte in Frankreich einen Bezug zu der Geschichte der Abtei Saint-Maurice hätten und ein Teil des Kirchenschatzes im Louvre ausgestellt gewesen sei.
Älteste Abtei der Welt
Die Abtei von Saint-Maurice gilt als älteste der westlichen Welt, die ohne Unterbrechung besteht. Sie feiert 2015 den 1500. Jahrestag der Gründung. Die Abtei war 515 vom heiligen Burgunderkönig Sigismund gegründet worden.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}