Der Berner Oberländer Karl Molitor war mit elf Siegen der erfolgreichste Skifahrer in der Geschichte des Lauberhornrennens.
Der Lauberhorn-Held war aber auch ein Geschäftsmann. Das Sportgeschäft Molitor erinnert noch heute an den umtriebigen Skirennfahrer. Ursprünglich war dort das Ledergeschäft des Vaters von Karl Molitor. Später eröffnete er dort ein Sportgeschäft.
Molitor erfand darauf einen Skischuh mit einer neuartigen Schnalle, die heute an praktisch jedem Skischuh dran ist. Der Skirennfahrer hat seine Karriere eng mit seinem Geschäft verwoben. Als er mit dem Schweizer Team nach Amerika reiste, nahm er gleich Bestellungen für seine Skischuhe auf.
Karl Molitor baute in Wengen eine Schuhfabrik mit 65 Angestellten auf. Zu den besten Zeiten wurden dort 25'000 Schuhe pro Jahr produziert.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.