Zum Inhalt springen

Header

Audio
Fünf Verletzte auf der A13
Aus Regionaljournal Graubünden vom 08.07.2019. Bild: Kapo GR
abspielen. Laufzeit 32 Sekunden.
Inhalt

Auf Gegenfahrbahn geraten Fünf Verletzte nach Kollision mit Militärfahrzeug

  • Bei einem Unfall mit einem Militärfahrzeug wurden fünf Personen verletzt, darunter ein Kind. Ein Mann wurde schwer verletzt.
  • Das Militärauto kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Autos.

Ein 20-jähriger Armeeangehöriger fuhr in Begleitung eines Kameraden mit einem Duro mit Anhänger auf der Autostrasse A13 von Rothenbrunnen in Richtung Chur. Auf einer Geraden überquerte seine Fahrzeugkomposition die Sicherheitslinie und kollidierte auf der Gegenfahrspur mit dem Auto eines 36-Jährigen. Das Militärfahrzeug kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug aus der Gegenrichtung.

Eingeklemmter Lenker

Der 36-jährige Autolenker wurde eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Seine Beifahrerin und ein hinten rechts sitzendes eineinhalbjähriges Kind wurden leicht verletzt. Ebenso der Lenker und der Beifahrer des Militärfahrzeugs.

Zwei Ambulanzteams und eine Regacrew versorgten die fünf Verletzten. Der schwer verletzte Automobilist wurde ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen. Die Frau und das Kind wurden ebenfalls ins Kantonsspital und die beiden Militärangehörigen ins Spital nach Thusis transportiert.

Die Unfallstelle.
Legende: kantonspolizei graubünden

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

23 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Martin Vontobel  (vont)
    Da werden Erinnerungen aus der RS wach und man fragt sich nach dem Wieso?
    Grundsätzlich handelt es sich bei der mil. Ausbildung zum Durofahrer um eine solide Ausbildung.
    Handlungsbedarf besteht jedoch - aus eigener Erfahrung - bei der Disziplin der Fahrer.
    Es kommt nicht selten vor, dass Ruhezeiten nicht eingehalten werden und Fahrer übermüdet am Steuer sitzen. Ich möchte die Fahrer daran erinnern, sich nicht von Vorgesetzten unter Druck setzen zu lassen und mit sich selbst ehrlich zu sein.
  • Kommentar von Patrik Müller  (P.Müller)
    Kann man den Fahrern beibringen, dass nicht nur die Fracht (aufsitzende Personen) kostbar sind, sondern der ganze Duro an sich (nach seiner Revision) den Wert eines halben Einfamilienhauses repräsentiert?
    Vielleicht hilft dies im Umgang mit diesen Dingern etwas vorsichtiger zu sein.
  • Kommentar von Manfred Peter  (Geronimo)
    Gute Genesung an die Schwerverletzte Person, die Frau und das Kleinkind.
    Ebenso Gute Genesung an die ADA.

    Die Hoffnung dass alle Gesund werden. Die Kraft, zu ertragen was nicht Rückgängig gemacht werden kann.