- Die Bergbahnen Engadin St. Moritz sind gemäss dem Index coinmap.org die ersten Bergbahnen der Schweiz, die Bitcoins akzeptieren.
- Für Geschäftsführer Markus Meili ist klar: «Wir müssen mit der Zeit gehen; insbesondere, da alle von Digitalisierung sprechen.»
- Das Risiko sei überschaubar und vergleichbar mit anderen Fremdwährungen.
Die Kryptowährung hat in den vergangenen Monaten einen Höhenflug erlebt. Noch vor einem Jahr hatte ein Bitcoin den Wert von gut 1000 Franken. Aktuell ist ein Bitcoin zwischen 14'000 und 17'000 Franken wert. Die Währung unterliegt aber starken Schwankungen.
Andere Skigebiete sind skeptisch
Andere Skigebiete im Kanton Graubünden sind kritischer. In Samnaun etwa heisst es, es sei noch zu früh, Bitcoins zu akzeptieren. Die Schwankungen seien noch zu gross.
In Arosa berurteilt man die Akzeptanz von Bitcoins als gute Idee. Die Bergbahnen wollen nun aber zuerst beobachten, wie der Einsatz von Bitcoins im Engadin läuft. Bei den Bergbahnen Laax gibt es auf Anfrage keine Auskunft zum Thema.
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)