Die Volksinitiative «Gute Schule Graubünden - Mitsprache bei wichtigen Bildungsfragen» unterschrieben 4199 Personen, wie die Regierung am Donnerstag mitteilte. 4000 Unterschriften wären nötig gewesen für das Zustandekommen der Verfassungsinitiative.
Für das Zustandekommen der Gesetzesinitiative «Gute Schule Graubünden - Mitsprache bei den Lehrplänen» wären 3000 Unterschriften erforderlich gewesen. Tatsächlich erreichte das Volksbegehren 3956 Signaturen.
Lehrplan 21 Volksinitiativen zum Thema Schule sind gültig
In Graubünden sind zwei Volksinitiativen zum Thema Schule zustande gekommen. Eingereicht wurden sie Mitte März bei der Standeskanzlei in Chur. Mit der Doppelinitiative soll vor allem die Einführung des Lehrplans#21 verhindert werden.
SRF1, Regionaljournal Graubünden, 17:30 Uhr; sda
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.