Das Projekt Stadtwildtiere will den Lebensraum der Wildtiere direkt vor der Haustüre erlebbar machen. Ausserdem gebe es eine grosse Wissenslücke in diesem Bereich. In St. Gallen wurden bisher auf der Onlineplattform www.stadtwildtiere.ch, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen rund 250 Beobachtungen registriert. Spitzenreiter ist der Fuchs, rar machen sich Eichhörnchen und Igel.
Wissenslücke schliessen
«Wir wollen mit dem Projekt auch in Erfahrung bringen, wieso es in St. Gallen so wenig Igel gibt», sagt Madeleine Geiger vom Projekt Stadtwildtiere. In St. Gallen wird das Projekt unterstützt von der Stadt, vom WWF St. Gallen und von Pro Natura St. Gallen-Appenzell. Bis im Herbst stellt Biologin Geiger Fotofallen in Privatgärten auf.
SRF1, Regionaljournal Ostschweiz, 12:03 Uhr
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}