-
Bild 1 von 3. Bei Nebel ist die Wetterbeobachtung schnell erledigt: Willy Kobler auf der Säntis-Terrasse. Bildquelle: SRF / Philipp Inauen.
-
Bild 2 von 3. Die Gemeinschaftsküche der Wetterbeobachter: Wichtig sei die Sauberkeit. Bildquelle: SRF / Philipp Inauen.
-
Bild 3 von 3. Die Betreuung der Swisscom-Sendeanlagen gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Willy Kobler. Bildquelle: SRF / Philipp Inauen.
Eigentlich sei er gar kein Bergler gewesen, sagt Willy Kobler. 1974 habe ihn sein ehemaliger Chef auf die Stelle auf dem Säntis hingewiesen, worauf er sich beworben habe. Im ersten Anlauf habe es dann auch prompt nicht geklappt. Erst in einer zweiten Runde sei er berücksichtigt worden.
Im Laufe der Jahre hat Willy Kobler die Wetterkapriolen auf dem Säntis kennengelernt. Gerade am Anfang sei es ihm aber nicht immer wohl gewesen, wenn der Wind mit über 100 Kilometer pro Stunde über den Gipfel wehte.
Ins Schwärmen gerät Kobler, wenn er von den ruhigen Stunden auf dem Berg erzählt. Die Sonneuntergänge oder der Sternenhimmel seien fantastisch zu beobachten.