Zum Inhalt springen

Header

Notfallstation
Legende: Die Hitze in den vergangenen Tagen führte zu Kreislaufproblemen. Das bekamen auch die Notfallstationen zu spüren. Keystone
Inhalt

Ostschweiz Die Hitze zeigt sich auch in den Notfallstationen

Nicht nur älteren Menschen macht die Hitze zu schaffen, auch jüngeren. Wie eine Anfrage beim Kantonsspital Münsterlingen zeigt, leiden auch junge Menschen an Kreislaufproblemen. Dies deshalb, weil sie sich beim Sport übernehmen.

Die Hitze hat zu einem erhöhten Aufkommen in den Notfallstationen gesorgt. In Münsterlingen waren 30 Prozent der Patienten wegen der Hitze auf der Notfallstation.

Es seien nicht nur ältere Personen mit Kreislaufproblemen gekommen, sagt Frank Kube gegenüber der Senung «Regionaljournal Ostschweiz» von Radio SRF1. Er ist der ärztliche Leiter der Notfallstation. Auch jüngere Patientinnen und Patienten seien eingeliefert worden. Diese haben sich hauptsächlich beim Sport übernommen.

Neben den Hitzefällen gab es auch die gewohnten Fälle im Sommer, zum Beispiel Wespen- und Bienenstiche.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen