Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Gegenwind für Windturbinen «Das könnte das Ende für den geplanten Windpark Linth sein»

Kritik für den geplanten Windpark in der Linthebene. Visualisierung des Vereins Linth gegen Wind.
Legende: Kritik für den geplanten Windpark in der Linthebene. Visualisierung des Vereins Linth gegen Wind. Linth gegen Wind

  • Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, SAK, will fünf Windturbinen mit einer Höhe von 200 Metern in der Linthebene bauen.
  • Der Verein «Linth gegen Wind» verlangt einen Mindestabstand von 700 Metern zwischen Windturbinen und Wohnbauten.
  • Der Gemeinderat von Glarus-Nord hat den Antrag bewilligt. Nun muss die Gemeindeversammlung über den Mindestabstand befinden.
  • Stimmt die Gemeindeversammlung dem Mindestabstand von 700 Metern zu, wäre das mit grosser Wahrscheinlichkeit das Ende des Windparks Linth.
  • Beim geplanten Windpark Linth der SAK, zwischen Niederurnen und Bilten, ständen Wohnhäuser und Windräder nur 300 Meter auseinander.

Meistgelesene Artikel