Sie verkaufe in diesen Tagen mehr Eier ab Hof, sagt Brigitte Dähler. Die erfahrene Bäuerin betreibt mit ihrem Mann Albin einen kleinen Bauernhof auf dem Rosenberg in St. Gallen. Ihre Produkte verkaufen die beiden in einem kleinen Selbstbedienungs-Laden, der 24 Stunden und sieben Tage die Woche offen ist.
Sie verkauft nebst Eiern auch Fleisch, Käse, Gemüse und Früchte. Die Preise sind konkurrenzfähig. Kalbsgeschnetzeltes oder Schweinskotletten zum Beispiel sind günstiger als beim Grossverteiler, wie ein Vergleich zeigt.
Aber auch bei Hofläden könnte der Konsument betrogen werden. Der Konsumentenschutz rät bei Bedenken, den Besitzer des Ladens anzusprechen oder im fortgeschrittenen Fall sich beim Kanton zu melden.
«Betrügen lohnt sich nicht», sagt derweil Brigitte Dähler. Statt Produkte zuzukaufen, sagt die St. Galler Hofladen-Betreiberin lieber einmal zuviel: Ausverkauft!