So heisst es in einer Stellungnahme vom Mittwoch: «Konzertveranstaltungen von rechts- oder linksextremen Kreisen sind im Kanton St. Gallen unerwünscht», schreibt die Polizei. Man werde die Gemeinde- und Stadtbehörden dahingehend sensibilisieren.
Die Polizei solle künftig über Anlässe grösseren Ausmasses oder auffälliger Veranstalter informiert werden. Laut einer Medienmitteilung war es der Kantonspolizei nicht möglich, das Konzert vom vergangenen Samstag in Unterwasser zu verhindern.
Um das Konzert zu verhindern oder abzubrechen, hätte es laut Polizei «Hunderte von Einsatzkräften» gebraucht. Eine Intervention wäre zu gefährlich gewesen. Veranstaltungen wie in Unterwasser könnten nur mit einem rechtzeitigen Verbot, möglichst im Stadium der Planung, unterbunden werden. Dazu sei die Polizei auf die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und der Bevölkerung angewiesen. Eine halbe Woche nach diesem Einsatz bilanziert der St. Galler Polizeikommandant Bruno Zanga im Regionaljournal Ostschweiz des Schweizer Radio SRF: «Wir haben einen guten Job gemacht».
16 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.